- Enolisierung
- E|no|li|sie|rung [zu ↑ Enol] der spontane oder durch Alkalieinwirkung erzwungene Übergang eines Ketons in ein Enol, vgl. Keto-Enol-Tautomerie.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Acetylaceton — Strukturformel Allgemeines Name Acetylaceton Andere Nam … Deutsch Wikipedia
Acetylacetonat — Strukturformel Allgemeines Name Acetylaceton Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Bindungsisomerie — Isomere (Einzahl das Isomer, Genitiv: des Isomers, Genitiv Plural: der Isomere; von griechisch ἴσος ísos „gleich“ und μέρος méros „Teil“) sind chemische Verbindungen, die die gleiche Summenformel besitzen, sich aber in der Verknüpfung und der… … Deutsch Wikipedia
Epimere — Isomere (Einzahl das Isomer, Genitiv: des Isomers, Genitiv Plural: der Isomere; von griechisch ἴσος ísos „gleich“ und μέρος méros „Teil“) sind chemische Verbindungen, die die gleiche Summenformel besitzen, sich aber in der Verknüpfung und der… … Deutsch Wikipedia
Epimerie — Isomere (Einzahl das Isomer, Genitiv: des Isomers, Genitiv Plural: der Isomere; von griechisch ἴσος ísos „gleich“ und μέρος méros „Teil“) sind chemische Verbindungen, die die gleiche Summenformel besitzen, sich aber in der Verknüpfung und der… … Deutsch Wikipedia
Geometrische Isomerie — Isomere (Einzahl das Isomer, Genitiv: des Isomers, Genitiv Plural: der Isomere; von griechisch ἴσος ísos „gleich“ und μέρος méros „Teil“) sind chemische Verbindungen, die die gleiche Summenformel besitzen, sich aber in der Verknüpfung und der… … Deutsch Wikipedia
Grignard-Reaktion — Die Grignard Reaktion ist eine metallorganische chemische Reaktion, bei der Alkyl oder Aryl Magnesiumhalogenide (Grignard Reagenz) als Nucleophil an elektrophile Gruppen wie z. B. Carbonylgruppen reagieren. Sie dient zum Aufbau von… … Deutsch Wikipedia
Haloform-Reaktion — Die Haloform Reaktion (auch Einhorn Reaktion) beschreibt die oxidative Spaltung eines Methylketons mit Chlor, Brom oder Iod in alkalischer Lösung an der Methylbindung. Das Produkt ist die um ein Kohlenstoffatom verkürzte Carbonsäure.[1][2]… … Deutsch Wikipedia
Haloformreaktion — Die Haloform Reaktion (auch Einhorn Reaktion) beschreibt die oxidative Spaltung eines Methylketons an der Methylbindung. Das Produkt ist die um ein Kohlenstoffatom verkürzte Carbonsäure. Reaktionsmechanismus Erster Schritt Mit konzentrierter… … Deutsch Wikipedia
Isomer — Isomere (Einzahl das Isomer, Genitiv: des Isomers, Genitiv Plural: der Isomere; von griechisch ἴσος ísos „gleich“ und μέρος méros „Teil“) sind chemische Verbindungen, die die gleiche Summenformel besitzen, sich aber in der Verknüpfung und der… … Deutsch Wikipedia